"nur"  Paten gesucht

 

Für manche Hunde im Tierheim in Bulgarien suchen wir ausschließlich Paten.

Gründe hierfür können sein: ein sehr hohes Alter der Hunde, für die eine weite Reise und/ oder ein Ortswechsel ein zu großer Stress bedeuten würde.

Sehr scheue Hunde, die sich im Moment jedenfalls, nicht anfassen lassen, menschlichen Blicken und Nähe ausweichen - auch den Pflegern, die sie schon lange kennen. Diese Hunde leben teils seit Jahren in ihrem Revier, in ihrem Rudelverband im Tierheim und wir denken, das es so für diese Hunde das Beste ist. Änderungen mit der Zeit, je nach Entwicklung der Hunde, kann es jedoch immer geben.

Desweiteren gibt es Rassen und deren Mischlinge, die man nach Deutschland nicht vermitteln darf oder für die es so gut wie kaum, artgerechte Plätze gibt.

Für diese Hunde sind Patenschaften ganz besonders hilfreich, denn sie werden nicht selten ein Leben lang versorgt.

 


der ängstliche Rüde Riki

Riki (geb. ca. 05/ 2023, Schulterhöhe ca. 55cm): "Riki befindet sich ebenfalls in einer Notlage", schreibt das Tierheim.

"Eine russische Familie brachte ihn Anfang Februar zu uns. Als sie nach Hause zurückkehrten, wurde Riki von einem Rudel Hunde angegriffen. Sie haben ihn gerade noch gerettet und nach seiner Pflege mit nach Hause genommen. Er war sehr gestresst. Die Familie lebt in Italien und musste nun zurück. Sie haben uns kontaktiert und gebeten, uns um Riki zu kümmern. Er ist zwar in den letzten Monaten ruhiger geworden, aber Riki hat immer noch diese Angst in sich. Besonders fremden Menschen gegenüber ist er sehr ängstlich. Mit den anderen Hunden ist Riki sozial.

Bilder von 2025


die kleinen Rüden und Brüder -  Pauli und Paco (beiges Fell)

Pauli und Paco (geb. ca. 03/ 2024, beide SH ca. 33cm) kamen im Oktober 2024, nach einem Anruf, ins Tierheim. Die Brüder waren in einem verlassenen Lagerhaus entdeckt worden. Menschen gegenüber sind misstrauisch und zurückhaltend. Sie lassen sich nur ungern einfangen und im Tierheim ist einfach zuwenig Zeit um sich mit einzelnen Hunden intensiv zu beschäftigen. Pauli lässt sich manchmal etwas bestechen, aber Paco bleibt ganz auf Abstand.

Mit den zahlreichen anderen Hunden haben Paco und Pauli keine Probleme.


Herdenschutzhund Maxim

Maxim ( geb. ca. 05/ 2019, Schulterhöhe ca. 65cm, 35kg) wurde im März 2025 am Tierheimportal ausgesetzt. Im Tierheim lebt er in einem Auslauf, klettert aber über Zäune und wechselt dann mal den Auslauf. Mit den anderen Hunden kommt er gut aus. Menschen gegenüber ist Maxim aber skeptisch und lässt sich kaum einfangen.


der junge Rüde Maybo

Maybo (geb. 02/ 2024, SH ca. 60cm) wurde als Welpe allein, im Mai am Tierheimtor in Dobrich, ausgesetzt. Er hatte dann aber viel Gesellschaft und ist fröhlich mit weiteren jungen Hunden jeder Größe sozial aufgewachsen. Er ist ein friedlicher, sanfter, junger Rüde, der sich eher im Trubel zurückhält. Den Kontakt zu Menschen mag er sehr und genießt es, wenn man sich in einem ruhigen Moment zu ihm setzt und ihn streichelt. Für Maybo wäre es gut, wenn er bald ein Plätzchen findet.-

Leider hat sich Niemand für Maybo als Junghund  interessiert . Mittlerweile ist er erwachsen und noch zurückhaltender geworden. Er lässt sich kaum mehr berühren.Mit den anderen Hunden im Auslauf ist Maybo unverändert gesellig und freundlich.

Bilder von 2025 und 2024.


die Schwestern Samira und Sarai

Samira und und die größere Sarai (geb. ca. 07/ 2023, Schulterhöhen ca. 37cm und 48cm) wurden mit ihrer Schwester Tigra und ihrem Bruder Sammy, im Oktober 2023, am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt.  Ihre Geschwister sind aufgeschlossener, Sarai und Samira halten eher Abstand, wenn man ihre Nähe sucht. Das kann sich ändern, aber im Moment ist es noch so. Bilder aus dem Jahr 2025/ 24.

Sarai

Sarai ist schmaler und hochbeiniger gebaut als ihre Geschwister, aber an den schönen Augen und gestromten Beinen, sowie der kurzen Rute sieht man dann doch die Verwandtschaft. Sarah ist eine ruhige, hübsche Hündin, die fremden Menschen gegenüber erstmal schüchtern ist. Sie bleibt immer etwas auf Abstand und beobachtet erstmal die Situation, zeigt aber Interesse und bleibt in der Nähe. Oft sieht man sie am Rand stehen und gucken. Ich konnte sie kurz anfassen, das war ihr aber schon eher unangenehm. Leckerlies hat sie auch erst am letzten Tag mit viel Überwindung aus der Hand genommen. 


Hirtenhund(mix?) Marshal - sein linkes Auge ist blind

Marshal (11/ 2019, Schulterhöhe ca. 47cm) hatte Glück im Unglück. In Bulgarien lebende Engländer fanden den Rüden im März 2023 in einem wirklich schrecklichen Zustand.  Sie baten das Tierheim in Dobrich um Hilfe und der bedauernswerte Rüde wurde aufgenommen. Seine zahlreichen Wunden wurden behandelt und sind mittlerweile verheilt. Auf seinem linken Auge kann Marshal nicht sehen, dem rechten Auge geht es gut. Marshall ist ein recht besonderer Charakter. Er lebt hinter dem gelben Auto. Dort ist seine Hütte und sein Futter.  Die vielen Hunde in seinem Umfeld verunsichern ihn, besonders wenn es unruhig wird im Tierheim. Der Tierheimleiter kann ihn anfassen, aber bei fremden Menschen sucht Marshal Abstand und zeigt es auch.

Bilder von 2025 - 2023.

 

                                                   Paten gefunden. Dankeschön Familie Matthias K.!


Billi

Billi (geb. 2017, Schulterhöhe ca. 46cm) wurde als einjähriger Hund am TH- portal in Dobrich ausgesetzt. Er ist brav, und gesellig mit den anderen Hunden, lässt sich auch streicheln, aber nicht festhalten, dann will er beißen. 

 

                                                             Patin gefunden. Dankeschön Margarete B. !


Husky Largo

Largo (geb. ca. 2018, Schulterhöhe ca. 58cm) wurde im Januar 2020 am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Er lässt sich halten und streicheln, schnappt auch nicht, ist aber scheu. Mit den anderen Hunden ist Largo verträglich und kommunikativ.

Bilder von November 2024 und weitere ältere Bilder.

                                                                                        Pate gefunden. Dankeschön der Familie von Andreas W.!