Für manche Hunde im Tierheim in Bulgarien suchen wir ausschließlich Paten.
Gründe hierfür können sein: ein sehr hohes Alter der Hunde, für die eine weite Reise und/ oder ein Ortswechsel ein zu großer Stress bedeuten würde.
Sehr scheue Hunde, die sich im Moment jedenfalls, nicht anfassen lassen, menschlichen Blicken und Nähe ausweichen - auch den Pflegern, die sie schon lange kennen. Diese Hunde leben teils seit Jahren in ihrem Revier, in ihrem Rudelverband im Tierheim und wir denken, das es so für diese Hunde das Beste ist.
Änderungen mit der Zeit, je nach Entwicklung der Hunde, kann es jedoch immer geben.
Desweiteren gibt es Rassen und deren Mischlinge, die man nach Deutschland nicht vermitteln darf oder für die es so gut wie kaum, artgerechte Plätze gibt.
Für all diese Hunde sind Patenschaften ganz besonders hilfreich, denn sie werden nicht selten ein Leben lang versorgt.
Darko (geb. ca. 03/ 2023, Schulterhöhe ca. 43cm) wurde als Welpe mit seinen vier Schwestern Demi und Darsi , Dolli und Daylin (Zuhause gefunden) am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Er ist im Tierheim sozial und verträglich mit weiteren Hunden im Auslauf herangewachsen. Menschen gegenüber ist Darko unsicher und scheu, aber lieb. Er hat keine panische Angst vor Menschen. Dennoch weicht er Berührungen aus. Darko scheint sich jedoch im Tierheim sehr wohl zu fühlen und die Gesellschaft der vielen Hunde zu mögen. Er ist gerne und viel unterwegs und man findet ihn meistens irgendwo um die große Halle herum.
Patin gefunden. Dankeschön Margarete B.!
Tino (geb. ca. 02/ 2023, SH ca. 42cm) kommt aus einem bulgarischen Haushalt, wo die Frau mit ihren Hunden völlig überfordert war. Insgesamt waren es fünf Hunde, die in vernachlässigtem Zustand im Sommer 2024 ankamen: Tino, seine Schwester Tonya, die weiße Betsy, Betina und der große Rüde Pablo, der aber schon bald das Glück hatte, ein Zuhause in Deutschland zu finden.
Tino aber hat sich schon bald erholt und sich prachtvoll entwickelt. Er hat nun wunderschönes Fell.
Tino ist ein neugieriger Rüde, der zwar immer schauen kommt, was man so macht, sich aber nicht anfassen lässt. Er lebt mit seiner Schwester Tonya und einigen anderen Hunden zusammen in einem der Mittleren Ausläufe des Tierheims. Er scheint sich dort sehr wohl zu fühlen.
Bilder von 2025 und 24.
Toffi und Terri (geb. 01/ 2024) wurden mit ihrem Bruder Tokki, als Welpen am Tierheimportal in Dobrich, ausgesetzt. Vermutlich sind die Brüder Herdenschutzmischlinge. Mittlerweile sind sie erwachsen und bewachen auch mal lautstark das Tor, bzw. den Auslauf. Menschen gegenüber haben sie sich zurückhaltend entwickelt und gehen Kontakt lieber aus dem Weg. Die Brüder sieht man viel zusammen; sie kommen aber auch mit den anderen Hunden im Auslauf kommen gut aus. Bilder von 2025 und 2024.
Riki (geb. ca. 05/ 2023, Schulterhöhe ca. 55cm): Eine russische Familie brachte ihn im Februar 2025 ins Tierheim. Auf dem Rückweg in ihr Zuhause, wurde Riki von einem Rudel Hunde angegriffen. Sie haben ihn gerade noch gerettet und nach seiner Pflege mit nach Hause genommen. Er war sehr gestresst. Die Familie lebt in Italien und musste nun zurück. Sie haben das Tierheim kontaktiert und gebeten sich um Riki zu kümmern. Er ist zwar in den letzten Monaten ruhiger geworden, aber Riki hat immer noch diese Angst in sich. Besonders fremden Menschen gegenüber ist er sehr ängstlich. Mit den anderen Hunden ist Riki problemlos verträglich..
Bilder von 2025
Chivito (geb. 11/ 2023, Schulterhöhe ca. 30- 32cm, hat ein Stummelschwänzchen) ist ein lebensfroher, kleiner Hund mit kurzen Beinchen, süßen Öhrchen und weißen Brustfleck. Er wurde als Welpe, mit vier Schwestern Brenda, Fenja und Milanesa (und Sabra/Zuhause gefunden), am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt.
Chivito ist sehr gesellig mit den anderen Hunden seiner Gruppe und versteht sich problemlos mit ihnen.Chivito lässt sich nur von Nikolai, den er ja gut kennt, minimal anfassen, von fremden Menschen ga rnicht, weicht immer aus und hält ordentlich Sicherheitsabstand
Brenda (geb. 11/ 2023, Schulterhöhe ca. 43cm, hat keine Rute) ist schüchtern und zurückhaltend. Wenn man sie auf dem Arm hat, schnappt sie aber nicht und lässt sich das gerne gefallen.
Brenda war auch bei dem Besuch im Tierheim im Frühling 2025 sehr zurückhaltend. Sie freut sich riesig über Nikolai und manchmal hat sie sich auch ein bisschen über mich gefreut. Anfassen konnte ich sie jedoch nicht.
Bilder aus dem Jahr 2025 und 24
Pauli und Paco (geb. ca. 03/ 2024, beide SH ca. 33cm) kamen im Oktober 2024, nach einem Anruf, ins Tierheim. Die Brüder waren in einem verlassenen Lagerhaus entdeckt worden. Menschen gegenüber sind misstrauisch und zurückhaltend. Sie lassen sich nur ungern einfangen und im Tierheim ist einfach zuwenig Zeit um sich mit einzelnen Hunden intensiv zu beschäftigen. Pauli lässt sich manchmal etwas bestechen, aber Paco bleibt ganz auf Abstand. Mit den zahlreichen Hunden im Auslauf haben Paco und Pauli keine Probleme.
Maxim ( geb. ca. 05/ 2019, Schulterhöhe ca. 65cm, 35kg) wurde im März 2025 am Tierheimportal ausgesetzt. Im Tierheim lebt er in einem Auslauf, klettert aber über Zäune und wechselt dann mal den Auslauf. Mit den anderen Hunden kommt er gut aus. Menschen gegenüber ist Maxim aber skeptisch und lässt sich kaum einfangen.
Anis (geb. ca. 01/ 2024, Schulterhöhen ca. 30cm) wurde als Welpe mit seinem Bruder Aki und drei Schwestern Aly und Ava ( und Abba. Sie ist vermittelt und sie hat sich schnell eingelebt in ihrem Zuhause) am Tierheimtor ausgesetzt. Anis ist der schüchternste der Geschwister. Er möchte sich nicht anfassen lassen. Betritt man den Auslauf, hält er immer etwas Abstand und beobachtet die Menschen lieber aus sicherer Entfernung. Mit den anderen Hunden versteht er sich problemlos.
Maybo (geb. 02/ 2024, SH ca. 60cm) wurde als Welpe allein, im Mai am Tierheimtor in Dobrich, ausgesetzt. Er hatte dann aber viel Gesellschaft und ist fröhlich mit weiteren jungen Hunden jeder Größe sozial aufgewachsen. Er ist ein friedlicher, sanfter, junger Rüde, der sich eher im Trubel zurückhält. Den Kontakt zu Menschen mochte er,, wenn man sich in einem ruhigen Moment zu ihm setzte und ihn streichelte. Für Maybo wäre es gut gewesen, wenn er dann bald ein Plätzchen gefunden hätte. Aber leider hat sich Niemand für Maybo als Junghund interessiert .
Mittlerweile ist er erwachsen und noch zurückhaltender geworden. Er lässt sich kaum mehr berühren. Mit den anderen Hunden im Auslauf ist Maybo unverändert gesellig und freundlich. - Bilder von 2025 und 2024.
Patin gefunden! Dankeschön Beate F.!
Samira , Tigra und und die größere Sarai (geb. ca. 07/ 2023, Schulterhöhen ca. 37cm und 48cm) wurden und ihrem Bruder Sammy, im Oktober 2023, am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt. Ihre Geschwister sind aufgeschlossener, Sarai und Samirahalten eher Abstand, wenn man ihre Nähe sucht. Das kann sich ändern, aber im Moment ist es noch so. Bilder aus dem Jahr 2025/ 24.
Sarai
Tigra ist eine sehr scheue, kleine Hündin. Sie reagiert panisch, wenn man auf sie zu kommt. Sie traut sich auch nicht in einer Hütte zu bleiben, wenn man sich dieser nähert und ist permanent auf der Flucht. Vor allem, wenn sie merkt, dass man sie beobachtet. Mit den anderen Hunden in ihrem Bereich kommt sie gut aus und man sieht sie oft in Interaktion mit ihnen.
Sarai ist schmaler und hochbeiniger gebaut als ihre Geschwister, aber an den schönen Augen und gestromten Beinen, sowie der kurzen Rute sieht man dann doch die Verwandtschaft. Sarah ist eine ruhige, hübsche Hündin, die fremden Menschen gegenüber erstmal schüchtern ist. Sie bleibt immer etwas auf Abstand und beobachtet erstmal die Situation, zeigt aber Interesse und bleibt in der Nähe. Oft sieht man sie am Rand stehen und gucken. Ich konnte sie kurz anfassen, das war ihr aber schon eher unangenehm. Leckerlies hat sie auch erst am letzten Tag mit viel Überwindung aus der Hand genommen.
Im Frühling 2024 fand eine Frau drei Welpen neben einer Mülltonne und begann die Kleinen dort zu füttern, in der Hoffnung, dass jemand sie aufsammeln würde. Das passierte jedoch nicht und die Frau sah sich gezwungen, die Hundekinder aufzunehmen und ein Zuhause für sie zu finden. Etwa einen Monat lang hat sie sich um die Hundebabys gekümmert, lies die Kleinen sogar impfen, aber ein Zuhause für einen der Welpen konnte sie nicht finden. So leben die Drei nun im Tierheim. Mit ihren Artgenossen im Tierheimauslauf sind die drei Geschwister gesellig, sozial, fröhlich und sehr verspielt. Atlantida (geb. 03/ 2024, SH ca. 46cm) ist die Schüchternste der Geschwister.
Bilder von 2025 und 2024, u.a. mit ihren Geschwistern Atina und Atila.
Billi (geb. 2017, Schulterhöhe ca. 46cm) wurde als einjähriger Hund am TH- portal in Dobrich ausgesetzt. Er ist brav, und gesellig mit den anderen Hunden und fühlt sich auch wohl in seinem Umfeld. Billi lässt sich auch streicheln, aber nicht festhalten, dann will er beißen.
Patin gefunden. Dankeschön Margarete B. !