Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen!
im Tierheim Veliki Preslav
von den älteren Hunden Ochka und Ledkin , dem kleineren Gero, Chernjo, von Banditko und Hündin Daria. Mona ist erwachsen geworden. Neue Bilder von Dida, der kleineren Gretel, den Rüden Baxter und Brando
neu online sind die Geschwister Nemo, Niko und Norma, die Schwestern Shara1 und Shara2, Hündin Nala, Tricolorhündin Boga, die hübsche Hera, der schwarze Rüde Bob und der ältere Arapcho
... und von den Hunden, die sich auf
Pflegestellen in Deutschland befinden, gibt es auch immer updates.
Dankeschön für die Spenden, die gleich nach Ostern im Tierheim angekommen sind!!
"Hallo meine Damen, vielen Dank für die Spenden, die wir erhalten haben. Heute habe ich den Hochdruck- Reiniger zusammengebaut und ausprobiert. Er reinigt großartig! Vielen Dank in meinem Namen an alle Spender.
Grüße Wanja"
Renovierungsarbeiten: Stand Anfang April schreibt Tanya aus dem Tierheim: "Wir arbeiten weiter an den nächsten Türen für das Tierheim. Wir kauften die notwendigen Materialien und machten die Türen. Ich hoffe, das Wetter erlaubt es uns, sie spätestens nächste Woche einzubauen."
Bilder der Arbeiten im März: siehe weiter unten auf dieser Seite.
Ende März haben wir dann nochmal weitere 25 Hundehütten für die teils neuen Ausläufe bestellt:
Bilder aus dem Tierheim Veliki Prelav
März- Nachricht aus dem Tierheim über den Fortschritt der Renovierungsarbeiten: "In den letzten 3 Tagen (vorher war das Wetter extrem schlecht) haben Boyan und ein Freund daran gearbeitet, eine elektrische Installation im Tierheim bereitzustellen, die den Zugang zum Haupthof ermöglicht, damit sie an den Ausläufen arbeiten können. Defekte Kabel, ... wurden ersetzt. Auch sind drei der vier Türen fertig und können am Wochenende eingebaut werden."
Danke auch für die Spenden von Niko V. für den Kies im Auslauf und den Strom/ Installation im Tierheim. Das Kabel ist gespannt, aber im Raum werden wir eine neue Installation machen, weil die Mäuse sie gebissen haben.
Januar 2021: Da das Tierheim bisher kein Auto hatte (nur ein kleines, privates Fahrzeug) haben wir einen praktischen Kastenwagen gekauft und letztes Wochenende, vollgepackt mit Spenden nach Bulgarien geschickt. Das Auto ist schon älter, hat so einige Kilometer "auf dem Buckel, aber jetzt können auch mehrere Hunde, z.B. auch zum Tierarzt gefahren werden, von der Straße geholt werden, .... eine große Erleichterung für die Tierheimmitarbeiter.
Vielen Dank allen, die das möglich gemacht haben!!!
Die Hundehütten sind so toll!!!
Endlich (wind)geschützte, stabile Rückzugsmöglichkeiten! Nun kann der Winter kommen. Danke (!!) so sehr an alle, die uns geholfen haben!!!
Im Oktober und November 2020 wurde das neue Tierheim- Tor montiert und
die ersten Hundehütten sind da! Auch der Zaun gebaut, dem jetzt nur noch der Anstrich fehlt. Vania schreibt: "Sehr geehrte Damen, vielen Dank, seien Sie gesegnet." Ende November wurden dann noch weitere 25 Hütten geliefert.
Spendenaufruf im September 2020: Liebe Tierfreunde,
in unserem neuen "Projekt", dem Tierheim Veliki Prelaw, werden viele Dinge benötigt. Welche Sachspenden benötigt werden, aktualisieren wir nach und nach.
Aktuell aber sind Hundehütten dringend notwendig!!
Der Winter naht mit großen Schritten!! Alle Hunde sollen warme, dichte Rückzugesmöglichkeiten haben. Wir haben ein günstiges Angebot aus Bulgarien erhalten. Es handelt sich um Flachdachhütten, die an den Rändern verstärkt sind und entsprechend gegen die Witterung imprägniert. Wir haben nun eine Anzahl in Auftrag gegeben.
Eine einfache Hütte kostet 50,- € und eine doppelte Hütte 70,- €.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen.
Ihr Streunernothilfe Grenzenlos Team
Die Hundehütten, die sich im Moment im Tierheim Veliki Preslav befinden, sind völlig undicht, meist aus Holzplanken oder- Paletten zuammengebaut.
Das ist Shelly! Ein Freund unseres Vereins hatte sie während seines Aufenthaltes an einer Tankstelle gesehen. Leider konnte er sie nicht mitnehmen und in das Tierheim bringen.
Jetzt aber hat es geklappt und Vanias Bruder hat Shelly an der Tankstelle holen können. Auf den ersten Fotos sieht man den Platz, wo sie lebte. Sie setzte sich vor Niko und der Blick sagt mehr als alle Worte. Auf dem letzten Bild liegt Shelly schon auf einer weichen Decke im Tierheim und schaut neugierig, was um sie herum los ist.
Als Happy End nimmt Niko das ältere Hundemädchen zu sich und Shelly darf den nächsten Winter in einem warmen Körbchen verbringen!!
Weitere Bilder unter Vorher- nachher- Geschichten.
Anfang September war es soweit und wir, Uwe und ich, konnten nach Bulgarien - nach Veliki Preslav - fahren. Die Hinreise verlief mit 2 Übernachtungen reibungslos. Man kann sagen, dass Veliki Preslav und Umgebung ruhig und ländlich ist. Am Anreisetag kam noch eine Freundin aus Sofia hinzu und ab dem zweiten Tag war "Tierheim" angesagt.
Es war gut, dass Uwe mit dabei war. So konnten wir gemeinsam schon einmal anfangen "die Ärmel hochzukrempeln". Uwe entdeckte bei einem Einkauf eine große Astschere, mit dieser konnte er an verschiedenen Stellen überhängende dürre Äste abschneiden. Wir haben gemeinsam einen Auslauf sauber gemacht, sodass dieser genutzt werden kann. Des Weiteren haben wir noch an verschiedenen Stellen sauber gemacht, Dinge die nicht mehr "brauchbar waren" entsorgt. So konnten wir uns auch einen Überblick verschaffen, was benötigt wird.
Am Anfang lernten wir den Tierarzt kennen, der zusammen mit seiner Tochter von medizinischer Seite auch für das Tierheim zuständig ist. Es fanden gute Gespräche statt und wir konnten gemeinsam besprechen wie die Zukunft aussehen. Da alle Hunde, bis auf Neuzugänge, bereits geimpft und gechipt sind und auch sehr viele kastriert wurden, können wir nach und nach die Hunde "vorstellen", sodass sie ein eigenes Körbchen finden können.
Gut und wichtig ist, dass der Bürgermeister hinter dem Tierheim steht! Wir hatten alle gemeinsam einen Termin bei ihm und auch hier konnten positive Zeichen für die Zukunft gesetzt werden. Nicht nur theoretisch und im Gespräch - nein, der Bürgermeister ließ auch Taten folgen! Diese sogar noch während unserer Anwesenheit. Es gibt einen größeren Auslauf, welches bisher kaum genutzt wird und wo sich wenige Hunde im vorderen Bereich aufhalten, da dort sehr viel durch Bäume zugewachsen ist. Es kamen Männer, die anfingen dieses Areal freizumachen, zu säubern, alte Äste wegschnitten, ... . Auch konnte schon ein Sichtschutzzaun zum Park hin geplant werden, sodass Jogger, Spaziergänger und spielende Kinder sich nicht durch das Gebell der Hunde gestört fühlen und umgekehrt, da die Hunde diese nicht mehr sehen, auch ruhiger werden. Dieser Zaun wird 1.300,- Euro kosten, was ein sehr günstiges, aber gutes Angebot ist. Wir bitten Sie, uns dabei zu helfen, dies umsetzen zu können.
Es waren ereignis- und arbeitsreiche, aber vor allem erfüllende und auch sehr schöne Tage im Tierheim. Es gab viel zu tun, aber es lohnt sich! So tolle Hunde und man spürt, dass Vania sehr tierlieb ist. Nun gilt es, das Tierheim zu einem Ort zu machen, wo die Tiere sich wohl fühlen und sicher leben können.
Dank einer lieben Spenderin konnten wir zusammen mit Vania eine Waschmaschine und einen Trocker kaufen. Vielen Dank dafür, Vania hat sich riesig gefreut!
Es gibt auch ein paar Kätzchen. Leider gibt es noch nicht die Möglichkeit diese zu vermitteln. Wir arbeiten dran, dass dies auch möglich sein wird, dass die Katzen "offiziell transportiert werden dürfen".
Wir konnten uns kaum trennen, wären gerne noch geblieben und waren auch an unserem letzten Tag noch bis weit in den Nachmittag im Tierheim.
Es war ein Aufenthalt mit vielen emotionalen Eindrücken und wir freuen uns auf unseren nächsten Aufenthalt 2021.
Ihre Bärbel Ostmann