schüchterne und spezielle Hunde

- im Tierheim in Bulgarien -


Manche unserer Hunde sind (noch) schüchtern und unsicher. Für sie suchen wir hunde- bzw- rasseerfahrene Menschen - Zuhause oder Pflegestellen - mit Einfühlungsvermögen, Geduld und einem passenden Umfeld. Ein sozialer, erzogener Ersthund könnte besonders schüchternen Hunden bei der Eingewöhnungszeit helfen.  

Doch Hunde verändern sich mit der Zeit, werden sicherer, haben sich an das Tierheimleben gewöhnt. Bei Interesse,  fragen wir gerne im Tierheim nach, wie sich der Hund ganz aktuell entwickelt hat.

 

Spezielle Hunde, wie z.B. Herdenschutzhunde, suchen rasseerfahrene Menschen mit dem richtigen Umfeld.

 

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie meinen, einen unserer Schützlinge aufnehmen zu können. 

Patenschaften sind sehr hilfreich, da es für diese Hunde seltener Anfragen gibt und viele dieser Hunde meist leider sehr lange im Tierheim sind.

 


der kleine Rüde Aki

Aki (geb. ca. 01/ 2024, Schulterhöhen ca. 30cm) wurde mit drei Schwestern Aly und Ava (und Abba. Sie ist vermittelt und hat sich schnell eingelebt in ihrem Zuhause) als Welpe am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt.  Aki ist ein recht unauffälliger kleiner Rüde, der durch seine ruhige Art oft im Hintergrund verschwindet. Er lebt mit seinen Geschwistern und ein paar weiteren Hunden zusammen und versteht sich gut mit allen. Bei Menschen ist er zwar neugierig, hält jedoch immer einen Sicherheitsabstand, sodass man ihn noch nicht anfassen kann. 

Bilder von Frühling 2025.


Anabel

Anabel (geb. ca. 03/ 2023, Schulterhöhe ca. 48cm) wurde als Welpe, in vernachlässigtem Zustand am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt.

Bei unserem Besuch im Frühling 2025 im Tierheim ist Anabel, uns und den anderen Hunden gegenüber eher vorsichtig und hielt sich lieber im Hintergrund auf, wenn es zu stürmisch wurde. Wenn dann wieder etwas Ruhe im Auslauf einkehrte, konnte man sie kurz berühren. Anabel ist neugierig, aber möchte jedoch nicht gerne berührt werden. Sie beobachtet einen immer neugierig aber geht zurück, wenn man sich in ihre Richtung bewegt.


Vaya

Vaya (geb. ca. 01/ 2023, Schulterhöhe 50cm) wurden mit ihren Schwestern Vera und Vanina und Valery und Viki (Zuhause gefunden), als Welpen im März 2023, am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt und sind dann gemeinsam mit weiteren Hunden im Tierheim aufgewachsen. Sie sind sozial, verträglich und haben ein gutes, sanftes Wesen. Während ihre Schwestern sehr aufgetaut sind, ist Vaya nach wie vor schüchtern und lässt sich nicht anfassen. Sie bleibt lieber im Hintergrund. Setzt man sich eine Weile in ihre Nähe, entspannt sie sich auch. Dennoch hält sie Abstand. Vaya hat keine Fellzeichnung am Kopf; das Fell rein beige.

Bilder von 2025 und 2024.


Alika

Alika (geb. ca. 08/2022, Schulterhöhe ca. 40cm) wurde im Juli 2023 am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Die hübsche, kleinere Hündin ist sehr freundlich und sozial. Sie lebt problemlos verträglich mit den zahlreichen Hunden im Auslauf. Menschen gegenüber ist die hübsche, schwarz- weiße  Hündin neugierig und kommt sofort, wenn man sich in ihrer Nähe aufhält. Streicheln jedoch, lässt sie sich anfangs ungern. Alika braucht Ruhe und entscheidet selbst, wann sie anfassen zulässt und wann nicht. Bedrängt man sie, knurrt sie auch mal.


der kleine Rüde Sammy

 Sammy (geb. ca. 07/ 2023, SH ca. 39cm, hat eine kurze Rute) wurde als Welpe, mit seinen Schwestern Tigra, Samira und Sarai im Oktober 2023, am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt.  

Der kleine Rüde ist zu Beginn etwas skeptisch, aber neugierig. Er braucht eine Weile um aufzutauen und bisher lässt er sich nur am Kopf streicheln.  Sammy ist ein eher ruhiger Hund. Er spielt schonmal gerne, man sieht ihn aber viel dösen. Trotz seiner kurzen Beine lässt er sich von großen Hunden nicht beeindrucken. Er sucht keinen Streit, lässt sich aber auch nicht ärgern.

Sammy ist auch im April 2025 noch immer schüchtern und super neugierig, aber weicht der Hand aus. Mit den Hunden kommt er echt bestens zurecht und er begleitet einen auch gerne mal in seinem Bereich.

Sammy hat eine schöne, schwarz- beige Fellzeichnung und hellbraune Augen. Mit den anderen Hunden ist er sehr gesellig.


Arti und seine Schwestern Annely und Amy

Arti, Annely, Amy und die aufgeschlossenere Almira (geb. ca. 12/ 2022) wurden als Welpen im Februar 2023 am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Mit den zahlreichen Hunden in ihrer Gruppe verstehen sich die Geschwister problemlos, sind verträglich und gesellig mit ihnen.

Menschen gegenüber sind sie zurückhaltend und unsicher.    Bilder von 2025- 23.

Arti (Schulterhöhe ca. 36cm) ist ein Rüde auf kurzen Beinchen mit viel Energie. Menschen gegenüber schüchtern und  lässt sich nur mit viel Geduld an der Nase anfassen. Er ist auch extrem bellfreudig. 

Annely (Schulterhöhe ca. 40cm) ist die einzige mit hellem Fell.

Amy (Schulterhöhe ca. 38cm) bellt ganz gerne mal. 


Masha


Masha (geb. ca. 04/ 2023, Schulterhöhe ca. 39cm) wurde mit ihrer Schwester Milva, als Welpen,  im Juni am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt.  Die Kleinen sind dann mit weiteren jungen Hunden, sozial im Auslauf ausgewachsen. Sie sind sehr verspielt und sind problemlos verträglich mit allen.

Masha  lässt sich von Nikolai, den sie gut kennt, anfassen und geniesst das dann auch. Von Fremden hält sie Abstand. Kommt kurz schnuppern, berühren ist jedoch für Unbekannte nicht möglich. Bilder von 2025 und 2024, u.a. mit ihrer Schwester Milva.


Die Schwestern Olanda und Olivia

Olanda und Olivia (geb. 04/ 2024) wurden im Juli am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Die Schwestern wuchsen hier, gemeinsam mit weiteren, meist jungen, Hunden auf und sind auch als erwachsene Hündinnen gesellig und verträglich. 

Olivia konnte ich in der Hütte berühren. Sie sind nicht unbedingt panisch unterwegs, dennoch sind beide sehr sketisch und besonders Olanda wirdZeit benötigem, Vertrauen zu gewinnen.

Olanda ist die Kleinere (Schulterhöhe ca. 42cm) und zurückhaltendere der beiden Schwestern. Sie hat eine schmale weiße Blesse.

Olivia hat eine Schulterhöhe von 47cm.

Bilder u.a. mit den Schwestern Ilinda und Idele und Darling.



Husky Largo

Largo (geb. ca. 2018, Schulterhöhe ca. 58cm) wurde im Januar 2020 am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Er lässt sich halten und streicheln, schnappt auch nicht, ist aber scheu. Wenn Largo merkt, dass er nicht abhauen kann, setzt er sich einfach hin und man kann ihn problemlos streicheln. Wenn man ihn dann eine Minute lang streichelt, beschnuppert er einen neugierig und freut sich auch ein bisschen. 

Mit den anderen Hunden ist Largo verträglich und kommunikativ. Bilder von Frühling 2025.

 

                                                             Pate gefunden. Dankeschön der Familie von Andreas W.!


die Schwestern Fenja und Milanesa

Fenja und Milanesa  (geb. 11/ 2023) wurden als Welpen mit  ihrem Bruder Chivito und zwei weiteren Schwestern Brenda und Sabra (Zuhause gefunden), am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Die Geschwister sind fröhlich, sehr gesellig und verstehen sie sich problemlos mit den zahlreichen Hunden in ihrer großen Gruppe. 

Fenja ist eine hübsche, verspielte (Schulterhöhe ca. 33cm) Hündin.

Milanesa (hat ein Stummelschwänzchen, SH ca. 30cm)



Kaya

Kaya (geb. ca. 06/ 2022, Schulterhöhe ca. 48cm) wurde im Februar 2023 am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt.  Vielleicht hat Kaya vorher in einem Haus gelebt , denn sie sehr auber und gepflegt.  Die Hündin ist sehr lieb und freundlich mit den Hunden, aber es ist ihr manchmal zu trubelig und zu unruhig in den großen Hundegruppen im Auslauf . Kaya ist inzwischen sehr bestechlich. Ohne Futter weicht sie Menschen aus. Dabei ist es ihr egal, ob es Tierheimmitarbeiter sind, die sie kennt oder unbekannte Gesichter. Für Kekse lässt sie sich dann sogar streicheln. Kaya lässt sich problemlos einfangen und schnappt dann auch nicht. Bilder aus dem Jahr 2025 - 2023.

                       

                                                        Patin gefunden! Dankeschön Simone L.!

 

Betina

Betina (geb. ca. 03/ 2023, SH ca. 44cm) kommt aus einem Haushalt, wo die Frau völlig mit ihren Hunden überfordert war. Betina lebt mit ihre Schwester Betsy (weßes Fell) und mit Tonya und Tino seit Sommer 2024 im Tierheim. Sie sind freundlich und verstehen sich auch mit den anderen Hunden.

Betina ist relativ schüchtern. Betritt man ihren Auslauf, verschwindet sie direkt in ihre Hütte. Mit Futter kann man sie dann heraus locken. In der Hütte selbst will sie aber nicht angefasst werden. Auch so, lässt sie sich zwar füttern, aber nicht wirklich streicheln und weicht dann lieber aus.

Bilder von 2025 und 2024.


der kleine Rüde Domino

Domino (geb. ca. 05/ 2021, Schulterhöhe ca. 37cm) wurde im Sommer 2023 am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt. Er ist ein lieber, kleiner Rüde, der im Auslauf am Tierheimhaus lebt, wo es auch immer Wechsel durch Neuzugänge gibt. Domino kommt mit allen gut aus.

Fremden Menschen gegenber ist er noch etwas unsicher und lässt sich erst einmal nicht gerne berühren. Wenn der Tierheimleiter aber kommt, freut er sich sehr und kann von Aufmerksamkeit nicht genug bekommen.


Gabi

Gabi (geb. ca. 11/ 2023, Schulterhöhe ca. 56cm) und ihre Schwester Gloria sind im Februar 2024 am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt worden. Im Gegensatz zu Gloria, ist Gabi eher schüchtern. Sobald mehr als ein fremder Mensch in Sicht war, hat sie sich in ihre Hütte verkrochen und ist erst wieder heraus gekommen, wenn alles ruhig war. Gabi ist sehr hübsch und sehr lieb mit den anderen Hunden ihrer Gruppe.

Gabi macht aber Fortschritte - Ostern 2025 schreibt unsere Kollegin: Gabi konnte ich dieses mal mit etwas Geduld streicheln (auch außerhalb der Hütte). Sie kommt zwar nicht sofort auf einen zu, aber läuft auch nicht mehr panisch davon und freut sich dann sogar. 

Bilder im Jahr 2025 und 2024.


Kometa

Kometa (geb. 06/ 2023, Schulterhöhe ca. 57cm) wurde als Welpe im September 2023 am Tierheimtor in Dobrich ausgesetzt. Kometa ist dann mit weiteren, meist jungen Hunden, im Auslauf sozial aufgewachsen. Kometa ist eine freundliche, ruhige Hündin, die sich auch im Tierheim lieber mit den unaufgeregten Hunden umgibt. Die kleine Hündin Tigra sieht man oft bei ihr.

Menschen gegenüber ist sie sehr interessiert, jedoch unsicher. Sie kommt immer wieder zum Schnuppern und nimmt auch gerne Leckerlis aus der Hand, anfassen konnten wir sie nur an der Nase. Man sieht, dass sie gerne mehr Kontakt hätte, sich aber nicht so richtig traut. In einem richtigen Zuhause legt sich das aber bestimmt schnell. Wenn sie den Tierheimleiter sieht freut sie sich sehr und lässt sich gerne streichelm.

Kometa sucht ein liebevolles Zuhause oder eine Pflegestelle, die ihr Zeit gibt, Vertrauen zugewinnen. Ein souveräner Ersthund könnte ihr gut tun.