nur Paten gesucht

 

Für manche Hunde suchen wir ausschließlich Paten. 

Gründe hierfür können sein: ein sehr hohes Alter der Hunde, für die eine weite Reise und/ oder ein Ortswechsel ein zu großer Stress bedeuten würde. 

Sehr scheue Hunde, die sich nicht anfassen lassen, menschlichen Blicken und Nähe ausweichen - auch den Pflegern, die sie schon lange kennen. Diese Hunde leben teils seit Jahren in ihrem Revier, in ihrem Rudelverband im Tierheim und wir denken, das es so für diese Hunde das Beste ist. Änderungen und Entwicklungen der Hunde kann es immer geben.

Desweiteren gibt es Rassen und deren Mischlinge, die man nach Deutschland nicht vermitteln darf oder für die es so gut wie kaum, artgerechte Plätze gibt. 

Für all diese Hunde sind Patenschaften ganz besonders hilfreich, denn sie werden manchmal ein Leben lang versorgt.


Maya und Roni

Maya2  und Roni sind seit Januar 2023 im Tierheim. Beide wurden vor Jahren kastriert und wieder auf die Straße zurück gebracht. Jetzt begann eine Aggression gegen sie und Vanja suchte sie im Unterschlupf auf.

Im Moment können wir die Hunde noch nicht berühren und wir können ihre Daten nicht nehmen. Vielleicht nach einiger Zeit?

Maya2 und Roni müssen nun erst mal ankommen und ihre Ruhe finden, wenn sie merken, dass sie in Sicherheit sind und nichts 

erste Bilder von Februar 2023


Bessy und Bonzo

Bessy und ihr größerer, etwas mutigere Bruder Bonzo (geb. ca. 2020, SH ca. 45cm und 52cm) wurden eines nachts, im Jahr 2022 am Tierheimzaun gekettet. Vania entdeckte die zwei Hunde morgens und nahm sie auf. Die Geschwister sind sehr freundlich, aber auch sehr unsicher und ängstlich. Bonzo und Bessy hängen sehr aneinander und geben sich Halt und möchten zusammen bleiben. Es wird noch eine Zeit brauchen bis sie Vertrauen Menschen gegenüber gewonnen haben.

Bonzo ist im Juni 2023 auf Tanya zugegangen und suchte Kontakt. Bilder von 2023 und 2022.

die Brüder Alex und Achil

Alex und Achil (SH ca. 45cm) wurden mit fünf weiteren Geschwistern auf einem verlassenen Grundstück im Sept. 2022 geboren. Nachbarn informierten Vania, die sofort zur Hilfe eilte. Für vier der Welpen war es leider schon zu spät. Alex, Achil, ihre Schwestern Ariel und Amber (Zuhause gefunden) und Mutter Minka schafften es aber und wurden im Tierheim liebevoll aufgepäppelt. Inzwischen sind Alex und Achil ausgewachsen und leben mit ihrer Mutter und weiteren Hunden harmonisch in einem der größeren Rudel des Tierheims. Menschen gegenüber sind sie jedoch unsicher und zurückhaltend, bellen dann gerne und öfters.

Bilder von den Jahren 2023 und 2022.


Lupo, Lex und Luna

Lupo (geb. ca. 7/ 2021, SH ca. 55cm, hat schwarzes Fell,

Lex (SH ca. 55cm, braunes Fell) und

die kleinere Luna (SH ca. 47cm, schwarz- weißes Fell) wurden mit ihrer Mutter Lena (Zuhause gefunden) in der Nähe eines Nachbardorfes gefunden und im Tierheim aufgenommen. Die Hunde sind verspielt und mit anderen Hunden gut verträglich. Auch mit Katzen haben sie wohl keine Probleme. Menschen gegenüber sind die Drei jedoch recht scheu und lassen sich (noch) ungern anfassen. Lupo ist neugierig und etwas mutiger. Bilder aus dem Jahr 2022.


der ältere DSH (mix?) Rüde Max

Max (geb. ca. 2014) ist ein schon älterer Deutscher Schäferhund(mix?). Er hat einen sehr eigenen Charakter und entscheidet stets selbst, wen er mag und wen nicht. Bei Menschen, die Max mag, ist er verschmust, bleibt aber trotzdem unberechenbar.

Bei Hunden ist Max stark selektiv verträglich. Momentan lebt er mit den Geschwistern Luna, Lex und Lupo zusammen.

Bilder von April 2023 und 2022.

 

Patin gefunden! Dankeschön Heidi M.!


der schwarze Rüde Zorro

Zorro (geb. ca. 2015, SH ca. 60cm) kam 2017 ins Tierheim. Er war sehr schwach, abgemagert und krank, seine Augen weiß und seine Rute war stümperhaft kupiert. Anfangs dachte man, er sei blind, doch Vania gab noch nicht auf und behandelte Tag für Tag seine Wunden und Augen. Mit der Zeit wurden seine trüben Augen wieder klar und auch seine Wunden verheilten.

Zorro ist sehr menschenbezogen,  freundlich und verschmust mit Menschen. Bei Hunden ist er allerdings sehr wählerisch und sucht sich seine Freunde aus. Rüden mag er nicht immer und auch nicht jede Hündin lässt er an sich heran. Lange lebte er friedlich mit Hündin Zora zusammen, die dann ein Zuhause gefunden hat. Zorro lässt sich nicht einmal von Vanya anbinden, an die Leine nehmen oder ähnliches. Er kann dann schnappen. 

Zorro hat einen Paten gefunden! Dankeschön Tim W.!

im April 2023 haben wir das Tierheim besucht und wieder war Zorro einer der Hunde, die sich am Meisten über Aufmerksamkeit gefreut hat.


die Herdenschutz (mischlinge?) George und Lucka

George und Lucka (geb. 2019) kamen im August 2020 ins Tierheim, nachdem die Familie der beiden das Land verlassen hat. Die Brüder sind vermutlich Karakatschan(mischlinge?), ein bulgarischer Hirtenhund. Das sind intelligente, stolze und eigenständige Hunde mit ausgeprägten territorialem Verhalten, welcher bei George besonders ausgeprägt zu sein scheint. Lucka ist der ruhigere der Zwei, aber auch George hat sich gut entwickelt. Wenn er einem sein Vertrauen geschenkt hat ist er sehr lieb. Der schöne Rüde nimmt aber weiterhin seinen Job als Bewacher sehr ernst.

... Alice und Sohn Mitko

Herdenschutz(mix?)- Hündin Alice - im Tierheim wird sie Ali genannt, hat eine kurze Rute und kupierte Ohren -

(geb. ca. 2018, Schulterhöhe ca. 70cm)  lebte mit ihren zwei Welpen in einem Dorf bei Veliki Preslav. Wegen ihrer Größe jedoch begannen einige Leute, die kleine Familie zu verfolgen und wollten die Hunde töten. Tierliebe Menschen brachten die Hunde dann aber glücklicherweise ins Tierheim. Die Hunde waren sehr schwach und ausgezehrt und einer der Welpen überlebte nicht. Mitko (geb. 8/ 2021), der Stärkere der Beiden, wuchs sozial im Tierheim in auf. Mutter und Sohn leben heute noch zufrieden in einem großen Auslauf zusammen. Alice sucht sich ihre Freunde unter ihren Artgenossen gerne aus. Den Kontakt zu Menschen mögen Alice und Mitko gerne. 

Alice hat eine Patin gefunden. Dankeschön Monika H.!


Zeus, Apollo, Betty und Max2

Leider dürfen diese Hunde, aufgrund ihrer Rasse, nicht nach Deutschland reisen. Es bleibt nur die Hoffnung, dass sie Glück haben und sie doch ein gutes Zuhause in Bulgarien finden. Doch diese Chance ist sehr gering.

Betty ist sehr menschenbezogen und lebt mit ihren beiden Söhnen Bruno und Benno im Auslauf. Im Gegensatz zu ihrer Mutter sind sie eher schüchtern gegenüber Menschen.

Max2 (geb. ca. Anf. 2021, SH ca. 62cm) erschien zusammen mit Schoko auf dem Weihnachtsbasar und lief ohne Besitzer herum. Die beiden Rüden kamen am 24.12.2022 ins Tierheim. Max ist sehr freundlich, verspielt und menschenbezogen.

Apollo ist ein verschmuster Rüde, der sich sehr über Zuwendung freut. Mit Hunden ist er nur selektiv verträglich.

Zeus ist ein sehr menschenbezogener, aufgeweckter Rüde, jedoch unverträglich mit Artgenossen. Er wurde von Mitko allein im Wald gefunden.


Whity und Rampo

Whity (geb. 2020) wurde im Wald ausgesetzt, um zu sterben. Jäger fanden ihn und wollten ihn erschießen. Im Tierheim ist Whity verschmust und lieb. Er sucht sehr den Kontakt zu Menschen. Freunde unter seinen Artgenossen im Tierheim sucht sich Whity gerne aus. 

Leider darf auch Whity, aufgrund seiner Rasse, nicht nach Deutschland reisen.

Patin gefunden! Dankeschön Verena S.

 

Rampo (geb. ca. 2016) wurde in einem der umliegenden Orte an einem Bahnhof gefunden. Er war in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand und hatte einen großen Tumor am Bauch. Inzwischen hat er zugenommen und sein Tumor ist um mehr als die Hälfte geschrumpft. Rampo ist Menschen gegenüber ein sehr sanfter und verschmuster Hund. Bei seinen Artgenossen ist er der Chef, sucht sich seine Freunde aus und ist nicht mit jedem verträglich. Sein Freund ist der schüchterne Niko. Bilder von 2022 undd 2023.

 

Patin gefunden! Dankeschön Dilyana D.


Hündin Dona

Dona (geb. 2021) lebte in einem Park und bekam ihre Welpen Jimmy, Jacky und Jerry bei einem nahe gelegenen Kindergarten. Dort sind jedoch keine Hunde auf der Straße erlaubt und die kleine Familie wurde, im November 2021, ins Tierheim gebracht. 

Menschen gegenüber ist Dona zurückhaltend und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Sie ist eher eine ruhige Hündin, die lieber im Hintergrund bleibt, als sich in den Mittelpunkt zu drängen. Sie hat sich viel in unserer Nähe aufgehalten, hat aber immer einen gewissen Abstand bewahrt und sich von uns nicht anfassen lassen. Leckerlies, die man ihr hingelegt hat, hat Dona genommen.

die Schwestern Lady und Rochelle

Lady und ihre Schwester Rochelle wurden als Welpen (geb. 2018) im Park in der Nähe des Tierheims gefunden.

Lady weicht menschlicher Nähe erstmal aus. Nach einigen Tagen nimmt sie Leckerlies und taut immer mehr auf. Im März 2022 lies sie sich schon streicheln. Lady gibt auch gerne mal Laut.  

Patin gefunden. Dankeschön Marianna T.!

Rochelle ist sehr scheu. Sie weicht jedem Blick aus und man kann sie auch nicht anfassen. Wenn man sich in ihre Richtung bewegt, läuft die Hündin weg. Selbst wenn sie das "Gefühl hat", man meint sie ist Rochelle in "Halb-Acht-Stellung". So ist es besonders schwierig Rochelle überhaupt zu fotografieren, geschweige denn ihr Fell zu pflegen.

Patin gefunden. Dankeschön Frau Petra C.W.!


der scheue Hansi

Hansi  (geb. 10/ 2020) wurde als Welpe mit Mutter Oia und seinen Geschwistern Archi und Tuuli (Zuhause gefunden) , nass und hilflos, in einem Gebüsch  entdeckt und die Familie kam ins Tierheim. Hansi ist, ganz im Gegensatz zu seinem Bruder, bei Kontakt mit fremden Menschen überfordert. Er bellt viel, sobald wir uns dem Auslauf genähert haben oder uns im Auslauf bewegt haben. Hansi hatte auch scheinbar wenig Interesse uns kennen zu lernen, so ließ er sich weder locken noch beruhigen. Selbst wenn man sich lange Zeit in seinen Auslauf aufhält, braucht Hansi sehr lange bis er etwas zur Ruhe kommt. Hansi scheint nur Menschen zu vertrauen, die er schon lange kennt, denn zu Vanja und Tanya kommt er freiwillig. Nur, wenn sie ihn festhielten, konnten wir ihn anfassen. Er fühlte sich dann aber sichtbar unwohl und wollte schnell wieder weg, schnappt aber nicht.

Bilder von April 2023 mit Oia - 2021

 

Patin gefunden. Dankeschön Christine H.!